• PUR Akustik Schaum

    Innovative Geräuschdämmung für die Fahrgastzelle

Dosierung von PUR-Schaum durch Roboter automatisiert Dauerhaft prozesssicher – unabhängig von Zahl und Lage der Schäumpunkte.

Vielseitige Aufgabenstellung

in mehr als 70 Anlagen weltweit gelöst

Optimierung der Innenraumakustik für Fahrzeuge und Fahrgastzellen – flexibel, kostengünstig und prozesssicher

  • eine Anlage für alle Fahrzeugtypen am Produktionsband
  • Skalierbar hinsichtlich Form und Größe unterschiedlicher Karossentypen und -hohlräume (Kavitäten)
  • Schaumdichte über Materialrezeptur einstellbar für ein individuelles Schallabsorbtionsverhalten
  • vollautomatischer Prozess mit hoher Wiederholgenauigkeit und Stabilität
  • Online-Qualitätssicherungsfunktionen integrierbar
  • schlüsselfertige Integration in Fördertechnik, Produktionsleitstand und Meldeanlagen
  • durch eine vollständige Vorab-Inbetriebnahme im eigenen Haus werden Projekt-Risiken auf ein Minimum reduziert
  • Anlagen Design gemäß geltender CE und UL Richtlinien, weitere auf Anfrage

Automatische Akustikschaum-Komplettanlage von Polyplan

Systemlösung mit Befüllstation (BH-PUR), Tagestank-Station (MV-PUR), Dosierstation (HD-PUR), Mischkopf und kamerageführtem Industrie-Roboter.

Die Aufgabe
In einem Tagesbehälter werden die Schaumkomponenten Polyol und Isocyanat vorgehalten und konditioniert. In der nachfolgenden Dosierstation werden sie unter Hochdruck mengengeregelt zum Mischkopf gefördert.

Das dort entstehende, reaktionsfähige Gemisch wird an definierten, vom Roboter anzufahrenden, Schäumpunkten in die Kavitäten eingebracht.

Die Grundlage
Bewährtes Anlagenkonzept von Polyplan, das auf dem Erfahrungsschatz von mehr als 70 Anlagen weltweit basiert und kontinuierlich optimiert wird. Die Schäumtechnologie von Polyplan erreicht eine sehr hohe Schaum-Qualität und Wiederholgenauigkeit.

Die Konfiguration der Akustikschaum-Komplettanlagen erfolgt maßgeschneidert an individuelle Anforderungen. Jede Anlage arbeitet emissionsfrei und ist hinsichtlich geltender Sicherheitsnormen ausgelegt. Dadurch sind weder zusätzliche Absaugungen noch besondere Infrastrukturmaßnahmen am Aufstellungsort erforderlich.

Das Versprechen von Polyplan

schlüsselfertige Integration in die Produktionsumgebung

Polyplan erarbeitet gemeinsam mit dem Kunden das passende Konzept der Anlage und integriert sie nach dessen Standards und Anforderungen schlüsselfertig in die Produktionsumgebung – einschließlich Fördertechnik, Steuerungs- und IT-Einbindung oder Aufschaltung auf Feuermeldesysteme.

Jede Akustikschaum-Anlage wird bei Polyplan einschließlich der Robotik vor der Auslieferung vollständig aufgebaut und erstmalig in Betrieb genommen. Der Voraufbau wird in der Regel durch den Auftraggeber vor Ort oder Remote abgenommen.

Dies schließt Projektrisiken weitestgehend aus und gewährleistet kürzeste Aufbau- und Wieder-Inbetriebnahmezeiten am finalen Aufstellort.

Gut zu wissen

Polyplan bietet auch manuelle Kompaktmaschinen zum Akustikschäumen an

So kann im Vorfeld einer Anlagenkonzeption Polyurethan-Material getestet oder der Misch-, Dosier- und Einbringungsprozess überprüft oder getestet werden.
Kompaktmaschinen sind per Sprinter transportierbar: sie können sowohl im hauseigenen Technikum von Polyplan als auch beim Anwender vor Ort eingesetzt werden – und ermöglichen zudem eine kurzfristige Produktionsabsicherung bei Umbau- oder Wartungsarbeiten oder terminkritischen Aufträgen und Projekten.

Sie haben noch Fragen?

Schicken Sie uns eine E-Mail
oder rufen Sie uns an:

Polyplan-GmbH
Polyurethan-Maschinen

Mitterstrassweg 23
82064 Straßlach-Dingharting

E-Mail Anrufen

Interessiert an unserer Lösung?

Schreiben Sie uns, wir rufen Sie zurück.